Nach langer Zeit gibt es heute wieder mal einen "Snack der letzten Woche"-Post, der letzte ist ja schon fast 4 Jahre her (dieser hier) und heute möchte ich euch endlich wieder einmal zeigen, welche kunterbunten Tiere und Figuren sich in den letzten Wochen auf das Teller des kleinen Herrn Kohlrabis gezaubert haben. Ich hoffe, es ist vielleicht die ein oder andere Idee für euch dabei - der kleine Herr Kohlrabi freut sich auch heute noch, mit seinen fast 8 Jahren, immer wieder sehr, wenn ich ihm das Obst nicht einfach nur aufs Teller lege, sondern ihm etwas Besonderes daraus mache. Natürlich habe auch ich nicht jeden Tag die Zeit und Lust dazu, seinen Vormittags-Snack so aufwendig zu gestalten, aber ich versuche so oft wie möglich die 5 bis 10 Minuten, die ich für die besonderen Obstteller länger brauche, mir zu nehmen, denn das Lächeln im Gesicht des kleinen Herrn Kohlrabis ist es mir allemal wert.
Seit ca. einem halben Jahr backe ich unser Brot ausschließlich selbst. Uns schmeckt es viel besser als Gekauftes und wir wissen, was alles in unserem selbstgemachten Brot steckt. Heute würde ich euch gerne das Rezept dazu vorstellen und hoffe, euch schmeckt das Brot genauso gut wie uns. Für einen kleinen Laib (ca. 500 g) benötigt ihr: 200 g Roggenmehl 100 g Vollkorn-Dinkelmehl 1 TL Salz 2 TL Brotgewürz 180 g Sauerteig (siehe unten) 1/2 Packung Trockengerm 150 ml Wasser (lauwarm) eventuell etwas Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, etc. Und so gehts: Das Roggenmehl mit dem Vollkorn-Dinkelmehl und den Gewürzen in einer Schüssel mischen. In die Mehlmitte eine Vertiefung drücken, den Sauerteig hineingeben. Unter Zugabe von lauwarmen Wasser den Teig nun 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst (ich lasse das meiner Küchenmaschine machen 😉). Den Teig auf ein bemehltes Teller geben und etwa 2 Stunden bedeckt an einem warmen ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen