Direkt zum Hauptbereich

Samstag ist Familientag - unser Samstag in Bildern

Bei traumhaftem Wetter ging unser Familienausflug gestern nach Neukirchen an der Vöckla. Nachdem am Morgen im Familienbett noch ausgiebig gekuschelt wurde und wir alle gemeinsam gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg in das OBRA Kinderland. Schon voriges Jahr waren wir einmal dort und schon damals hatten wir eine Menge Spaß. 
Und auch gestern konnte sich der kleine Herr Kohlrabi wieder richtig austoben und auch wir Erwachsenen kamen nicht zu kurz, hier gibts wirklich Spaß für die ganze Familie - ganz nach dem Obra-Motto: "Gemacht zum Umteufeln"





Das absolute Highlight für den kleinen Herrn Kohlrabi: Heuhüpfen 😃





Mega-Hüpfkissen- ein riesen Spaß für meine zwei Männer 😃



Bei den sommerlichen Temperaturen gestern, tat eine kleine Abkühlung beim Bereich "Wasser-Stauen-Umleiten" richtig gut





Riesentürme und Netzbrücken - hier gehts hoch hinauf 😊





Zum Abschluss fuhren meine zwei Männer noch eine Runde mit der OBRALINO-Minibahn, danach machten wir uns am späten Nachmittag wieder auf den Weg nach Hause.


Zuhause angekommen, hatten wir alle drei den großen Wunsch nach etwas Abkühlung. Also befüllten wir gemeinsam Wasserbomben.


Wasserbomben-Schlacht bei sommerlichen Temperaturen im April - WAHNSINN, so kann es von uns aus ruhig länger bleiben
Wir hatten unglaublichen Spaß dabei 😂


Zum Abschluss grillten wir dann noch eine Knacker für jeden - bevor es auch schon wieder Schlafenszeit für den kleinen Herrn Kohlrabi war und ein total schöner Samstag zu Ende ging.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Unser Lieblingsbrot - das Rezept

Seit ca. einem halben Jahr backe ich unser Brot ausschließlich selbst. Uns schmeckt es viel besser als Gekauftes und wir wissen, was alles in unserem selbstgemachten Brot steckt. Heute würde ich euch gerne das Rezept dazu vorstellen und hoffe, euch schmeckt das Brot genauso gut wie uns. Für einen kleinen Laib (ca. 500 g) benötigt ihr: 200 g Roggenmehl 100 g Vollkorn-Dinkelmehl 1 TL Salz 2 TL Brotgewürz 180 g Sauerteig (siehe unten) 1/2 Packung Trockengerm 150 ml Wasser (lauwarm) eventuell etwas Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, etc. Und so gehts: Das Roggenmehl mit dem Vollkorn-Dinkelmehl und den Gewürzen in einer Schüssel mischen. In die Mehlmitte eine Vertiefung drücken, den Sauerteig hineingeben. Unter Zugabe von lauwarmen Wasser den Teig nun 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst (ich lasse das meiner Küchenmaschine machen 😉).  Den Teig auf ein bemehltes Teller geben und etwa 2 Stunden bedeckt an einem warmen ...

Warum gerade Ernährungsberaterin? - Meine Geschichte Teil 1

Wie ihr vielleicht wisst, erfülle ich mir gerade einen großen Herzenswunsch und mache eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin über ein Fernstudium. Des Öfteren habe ich nun schon die Frage gehört "Warum Ernährungsberaterin?" Heute möchte ich euch gerne meine Geschichte erzählen und wie es dazu kam, dass ich als gelernte Bürokauffrau mich nun dazu entschieden habe, einen zweiten Beruf zu erlernen. Als ich noch kein Kind hatte, machte ich mir wenig Gedanken über meine Ernährung. Ich aß zwar schon immer gerne Obst und Gemüse, aber damals war auch mein Konsum an Fast Food, Süßigkeiten und Co. sehr hoch. In der Arbeit mal schnell ein Schokoriegel, abends dann vielleicht noch ein Burger, ich aß einfach das worauf ich gerade Lust hatte, ob das nun gesund oder ungesund war, war mir damals ziemlich egal... Das bin ich im Jahr 2012 - auf eine gesunde Ernährung achtete ich wenig Im Frühling 2013 beschlossen meine bessere Hälfte und ich, eine kleine Familie zu gründen. Schon Mon...

Saftige Haferflockenkekse

An Sonntagen gibt es bei uns meist eine Nachspeise. Meist achte ich darauf, dass nur wenig oder gar kein Zucker darin enthalten ist. Diese saftigen Haferflockenkekse haben uns alle total überzeugt, die Masse lässt sich hervorragend verarbeiten und der Geschmack ist ein Traum.  Wenn auch ihr auf der Suche nach einer schnellen, fast zuckerfreien Nachspeise seit, probiert unbedingt dieses Rezept aus: Ihr benötigt: 200 g Haferflocken 10 Datteln, entsteint 2 EL Vollkornmehl Prise Salz 1/2 TL Zimt 150 ml warmes Wasser Kochschokolade Und so funktionierts: Ein Teller mit Backpapier auslegen. Die Haferflocken in einen Standmixer geben und zu Mehl mahlen. Die gemahlenen Haferflocken in eine Schüssel geben. Die Datteln in einen Topf geben, mit etwas Wasser übergießen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die weichen Datteln mit 150 ml Wasser in den Standmixer geben und zu einer feinen Dattelpaste mixen. Die Dattelpaste, das Mehl, Zimt und Salz zu den gemahlenen Haferflocken geben und alles zu...