Der kleine Herr Kohlrabi hat durch das kalte, eisige Wetter ganz spröde Lippen bekommen 😩
Gekaufte Lippenpflegestifte mit Konservierungsstoffen und Mineralölen kommen für mich nicht infrage, schon gar nicht für die zarte Kinderhaut - eine selbstgemachte Variante mit vielen, guten Inhaltsstoffen musste her 😊 Das Rezept habe ich auf Pinterest entdeckt und möchte ich euch heute gerne vorstellen:
Ihr benötigt:
10 g Honig (ich habe auch hier Löwenzahnhonig verwendet 😃)
4 g Bienenwachs (habe ich bei A*azon gekauft)
5 g Kakaobutter (ebenfalls von A*azon)
5 ml Jojobaöl (auch von A*azon)
Leerer Salbentiegel zur Aufbewahrung
Und so funktionierts:
Jojobaöl und Bienenwachs in ein Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Kakaobutter hinzugeben und verrühren, bis sie ebenfalls geschmolzen ist.
Nun das Glas aus dem Wasserbad nehmen und den Honig vorsichtig unterrühren. Den noch flüssigen Lippenbalsam in den Salbentiegel füllen und unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Das Rühren ist notwendig, damit sich der Honig nicht am Boden absetzt.
Gekaufte Lippenpflegestifte mit Konservierungsstoffen und Mineralölen kommen für mich nicht infrage, schon gar nicht für die zarte Kinderhaut - eine selbstgemachte Variante mit vielen, guten Inhaltsstoffen musste her 😊 Das Rezept habe ich auf Pinterest entdeckt und möchte ich euch heute gerne vorstellen:
Ihr benötigt:
10 g Honig (ich habe auch hier Löwenzahnhonig verwendet 😃)
4 g Bienenwachs (habe ich bei A*azon gekauft)
5 g Kakaobutter (ebenfalls von A*azon)
5 ml Jojobaöl (auch von A*azon)
Leerer Salbentiegel zur Aufbewahrung
Und so funktionierts:
Jojobaöl und Bienenwachs in ein Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Kakaobutter hinzugeben und verrühren, bis sie ebenfalls geschmolzen ist.
Nun das Glas aus dem Wasserbad nehmen und den Honig vorsichtig unterrühren. Den noch flüssigen Lippenbalsam in den Salbentiegel füllen und unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Das Rühren ist notwendig, damit sich der Honig nicht am Boden absetzt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen