Endlich ist es April - und endlich ist es wieder soweit - der Löwenzahn blüht wieder. Und daraus stellen wir jedes Jahr einen super leckeren Löwenzahnhonig her. Uns schmeckt dieser nicht nur wunderbar auf einem frischen Butterbrot, sondern wir verwenden ihn auch sehr gerne zum Backen anstatt Honig oder Zucker. Ihr benötigt: ca. 400 Löwenzahnblüten 1 Zitrone, unbehandelt 2 kg Zucker 2 Liter Wasser Und so funktionierts: Die Löwenzahnblüten bei Sonne pflücken. Unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Blüten in einen Kochtopf geben, mit dem Wasser aufgießen und die in dünne Scheiben geschnittene Zitrone hinzugeben. Das Ganze nun aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach am besten über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag die Masse durch ein feines Sieb gießen. Den dadurch gewonnenen Saft mit dem Zucker sirupartig einkochen, das dauert bei mir immer ca. 2-3 Stunden. (Zur Kontrolle der Festigkeit kann man gelegentlich einen Löffel voll auf einer Untertasse abkühlen...
Gesunde Ernährung für kleine Gourmets und der Alltag einer Jungsmama